Erste Artikel, die einen Ausblick auf Web 2.0 und CRM im neuen Jahr geben | Von Johannes Britsch
2012 wird definitiv neuen Schwung für das Beziehungsmanagement bringen. Mark my Words. Hier einige Links, die zeigen, wie sich das soziale Internet immer stärker etabliert. Für Unternehmen wird das Thema somit essentiell wichtig. Beim Kontakt mit Kunden (CRM) – und darüber hinaus (xRM)…
Gute Vorsätze
Customer Experience („Kundenerlebnis“) Spezialist Bruce Temkin beschreibt zehn Vorsätze für 2012, wie Unternehmen ihre Kundenbeziehungen verbessern können. Besonders interessant ist, dass das Thema in den USA bereits so etabliert ist, dass eine neue Abkürzung existiert: „CX“. Man beachte die Parallelität zu „UX“ („User Experience“) für Software-Produkte.
Fünf Sätze
TNW (The Next Web) hatte in einem Beitrag fünf Sätze über Social Media beschrieben, die 2012 besser nicht mehr wiederholt werden sollen (weil sie als falsch erachtet werden). Blogger Oliver Gassner kommentiert diese Einschätzung. Ist E-Mail wirklich tot? Ist Facebook tatsächlich „böse“? Zählt nur noch die Konversation, nicht mehr der Inhalt?
Kurze Sätze
In der Privatschule Immaculée Conception im nordfranzösischen Seclin lernen die Kinder Lesen durch Twitter-Nachrichten. Warum? Die sind kurz (140 Zeichen) und Internet ist „cool“. Etwas ähnliches hatte ich übrigens über Japan gelesen: Dort twittern Schüler ihre Klassenbeiträge, anstatt sich zu melden. Jeder Kommentar wird per Beamer an die Wand geworfen und geht somit nicht unter.
CRM-Ersatz
Ok, dieser Artikel ist schon etwas älter. Er betrifft aber das neue Jahr: ZDNet fasst zusammen, dass der CRM-Markt mittlerweile als ausgereift einzustufen ist. Es wird also Zeit für die nächste „Ausbaustufe“, was der Artikel „xCRM“ nennt: Social CRM, enge Anbindung an ERP-Systeme, Software as a Service, Branchenlösungen. Es wird klar – wir befinden uns auf direktem Weg zu xRM.