Vortrag der Bowi GmbH: Social CRM & Anything Relationship Management | Von Daniel Mirovsky
Kürzlich hielt der Geschäftsführer der bowi GmbH – Karl R. Schmid – einen interessanten Vortrag im Social-CRM-Forum auf der IT & Business in Stuttgart. Der Vortrag dreht sich um das Thema SCRM-Einbindung im Rahmen von xRM.
Um den Zuhörer in den Kontext von xRM einzuführen, wird zunächst die Idee der Einbettung des Unternehmens in einem Ökosystem vorgestellt. In diesem Ökosystem des Unternehmens interagieren vielfältige Anspruchsgruppen, unter anderem Kunden, Interessenten, Absatzmittler, Mitarbeiter, Zulieferer und Wettbewerber.
Der Anspruch an xRM ist es hierbei das Ökosystem ganzheitlich sichtbar und steuerbar zu machen, um zusätzliche Gewinne zu erwirtschaften.
Eine Reihe von Schritten stellen den Lösungsweg zum transparenten und steuerbaren Ökosystem dar. Diese sind im Rahmen des Anything Relationship Managements des Unternehmens zu durchlaufen, um dem xRM-Anspruch gerecht zu werden.
Social Media bieten dabei neue Plattformen um das Ökosystem zu verstehen, sowie mit den ihm inherenten Akteuren zu kommunizieren und zu kooperieren. Das aktive Management der Social Media im Rahmen von Social CRM eröffnet einer Organisation somit reichhaltigere Möglichkeiten mit den Anspruchsgruppen des Ökosystems zu interagieren und die Unternehmensbeziehungen wertstschöpfend zu gestalten.
Das Ziel von Social CRM ist demfolgend die Erhebung oder Erfassung der Informationen aus den Social Media, der Integration dieser Informationen in der CRM Datenbasis, sowie die Nutzung des so gewonnenen Wissens, um die Interaktionen des Unternehmens wertschöpfender zu gestalten.
Die bowi GmbH bietet in diesem Rahmen die Software-Lösung „sRM experience“ an, um die Informationsgewinnung, -integration und -nutzung innerhalb eines xRM-Systemes zusammenzufassen.
- Die vollständige Präsentation zu dem Vortrag finden Sie hier.
- Den kompletten Vortrag als Video finden Sie hier.